Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Absauganlagen
    •  
    • Großfilteranlagen
      •  
      • Frequenzumrichter
      •  
    • Entstauber
      •  
      • Vacumobil 250/300
      • Vacumobil 160/180
      •  
    • Farbnebel
    • Lackieranlagen
    • Birkstar Spänepressen
    • Expert Z Schleiftische
    • Rohrbauteile
    • Ersatzteile
    • Filterwechsel
    •  
  • CNC Bearbeitung
  • Stürmer Maschinen
    •  
    • Holzkraft
    • Airkraft
    • Unikraft
    • Cleankraft
    • Holzstar
    •  
  • Kaeser Druckluft
    •  
    • Kaeser
    •  
  • Kantenanleimmaschinen
    •  
    • Lange Kantenanleimmaschinen
    • Hebrock Kantenanleimmaschinen
    •  
  • Werkzeuge
    •  
    • GUHDO
    • AKE
    •  
  • Höchsmann GmbH
    •  
    • Gebraucht Ankauf & Verkauf
    • Gebrauchte Standardmaschinen
    • Gebrauchte CNC Maschinen
    • Dienstleistungen
    •  
  • 3M
    •  
    • Schleifmittel
    •  
  • Flexijet
    •  
    • Aufmasssysteme
    •  
  • IKB Leasing
    •  
    • Finanzierungen
    •  
  • Kontakt
  • Sonsiges
    •  
    • Zu Verkaufen
    •  
  • Referenzen
Besucher:  11972
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frequenzumrichter

Häufig verursachen die Bearbeitungsmaschinen nur einen Teil des jährlichen
Stromverbrauchs. Die großen Energiefresser sind die luft- und wärmetechnischen Anlagen, insbesondere die Späneabsauganlage.
 
Durch den Einsatz der speziell für die Lüftungstechnik entwickelten Höcker Polytechnik Frequenzumrichter wird der Stromverbrauch der Absaugventilatoren exakt dem jeweiligen Luftmengenbedarf angepasst.
Durch diese Steuerungssysteme kann der energieverbrauch der Absaugventilatoren um bis zu 60 % gesenkt werden. Sind einzelne Bearbeitungsmaschinen nicht in Betrieb und der Luftstrom geschlossen, senkt der Frequenzumrichter die Drehzahl des Absaugventilators so weit ab, dass die Absaugung der anderen Maschinen noch  gewährleistet ist. Jeder Maschine wird eine Mindestdrehzahl zugeordnet und die Untergrenze zur Sicherstellung des pneumatischen Transports wird definiert.
Stand der Technik
Auch unter Volllast hilft ein Frequenzumrichter, Energie zu sparen. Er sorgt dafür, dass der Motor im optimalen Betriebspunkt läuft. So wird aus einem normalen Drehstrommotor ein Energiesparantrieb. Hinzu kommt, dass durch das geräuscharme und sanfte hochlaufen des Ventilators Stromspitzen vermieden werden und die mechanische Belastung reduziert wird.
Diese Technik lässt sich auch in bereits vorhandene Absauganlagen nachträglich einbauen und wirtschaftlich nutzen.

Das schont den Geldbeutel, die Motorenlager und das Gehör Ihrer Mitarbeiter.
 
Wenn Ihr Geldbeutel und Ihre Mitarbeiter das auch möchten,
rufen Sie mich einfach an.
 
Telefon: +49 38320 356
Mobil: +49 160 99177459 oder schreiben Sie mir eine E-Mail
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Mecklenburg Vorpommern vernetzt